Allgemeine Zahnmedizin
Gesunde Zähne und ein schönes Lächeln symbolisieren Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude - Ihre Visitenkarte.
Die Allgemeine Zahnmedizin umfasst detaillierte Diagnostik, Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich. Hierzu gehören das Erkennen von Karies im Frühstadium und deren Behandlung, Wurzelbehandlungen, das Versorgen von kleineren und mittelgrossen Defekten am Zahn.
Dabei gehen wir auf Ihre individuelle Situation und Ihre individuellen Wünsche ein und helfen Ihnen Ihre Zahngesundheit, Ihr Wohlgefühl und somit ein Stück Lebensqualität aufrecht zu erhalten, und wo nötig auch wiederzuerlangen. Eine regelmässige, in der Regel jährliche Inspektion der Zähne durch den Zahnarzt unterstützt die Früherkennung von Problemen und damit nachhaltig die Gesundheit Ihrer Zähne. Durch regelmässige Dentalygiene-Sitzungen, deren Abstand in Absprache mit den Patienten individuell gewählt wird gewährleisten wir eine optimale Gesunderhaltung Ihrer Zähne und des Parodonts, sowie die Früherkennung von anderen Problemen der Mundhöhle.
Durch modernste Techniken der heutigen Zahnmedizin sind wir in der Lage, Ihre Zähne ganz nach Ihren individuellen Wünschen, aber auch nach Ihren finanziellen Möglichkeiten nachhaltig zu versorgen und gesund zu erhalten.
Diagnostik
Durch frühzeitige Erkennung von Zahnproblemen (z.B. Karies), aber auch von Problemen des zahntragenden Knochens (Parodont) können meistens grössere und damit auch aufwändigere und teurere Behandlungen vermieden werden. An die heutige moderne Diagnostik werden höchste Ansprüche gestellt.
Unsere Praxis ermöglicht mit neuesten diagnostischen Techniken eine schonende und detaillierte Erhebung Ihrer individuellen Situation und eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsplanung. Mit Hilfe unseres neuen digitalen Volumentomografen können wir Panoramaschichtaufnahmen mit geringerer Strahlendosis als mit den früheren analogen Panoramageräten anfertigen. Wo sinnvoll und nötig können wir für die Planung von Weisheitszahnentfernungen und die präzise Planung von Implantaten die beteiligten anatomischen Strukturen bis ins kleinste Detail 3-dimensional darstellen. Solche Computersimulationen sind in zunehmendem Masse die Basis für eine äusserst präzise Planung einer schonenden und sicheren Zahnbehandlung.
Wir beraten Sie bei uns gerne.
Aufgrund der heutigen, hochentwickelten Materialeigenschaften und der vielfältigen Farbtöne eignen sich Komposit-Füllungen ausgezeichnet für hochästhetische Rekonstruktionen im Front- und im Seitenzahnbereich.
Komposit-Füllungen - der Standard für fast alle Situationen
Komposit-Füllungen werden gerne auch als Kunstoff-Füllungen bezeichnet. Komposit-Füllungen bestehen aus einer Mischung von mikroskopisch kleinen Keramik-, Glas- und Quarzkörpern, welche in einer Art Kunstoff-Matrix eingebettet sind. Diese zunächst formbare Masse wird heute optimalerweise unter dem sogenannten Kofferdam (Gummiabdeckung der Zähne) unter absolut trockenen Verhältnissen schichtweise in den Zahn eingebracht. Nach Modellierung der Masse in die für den Zahn optimale Form wird die Kompositschicht mittels einer Blaulichtlampe auspolymerisiert bzw. ausgehärtet. Dieses Schichtungs-Verfahren wird sorgfältig solange wiederholt, bis der defekte Zahn wieder seine ursprüngliche und anatomisch korrekte Form hat.
Aufgrund der heutigen, hochentwickelten Materialeigenschaften und der vielfältigen Farbtöne eignen sich Komposit-Füllungen ausgezeichnet für hochästhetische Rekonstruktionen im Front- und im Seitenzahnbereich.
Endodontologie
Die Endodontie (auch Endodontologie) ist ein Teilgebiet der konservierenden Zahnheilkunde und beschäftigt sich vorrangig mit der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der inneren Gewebe (Pulpa) der Zähne. Die endodontische Behandlung umfasst Maßnahmen zur Erhaltung der Pulpa und, wo dies nicht mehr möglich ist, zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse im Wurzelkanal und in den benachbarten Geweben (Periapex) im Bereich der Wurzelspitze. Ziele jeder endodontischen Behandlung sind die Erhaltung des erkrankten Zahnes und die dauerhafte Verhütung von schädlichen Auswirkungen auf den Gesamtorganismus, die von einem erkrankten Zahn ausgehen können.
Erkrankungen der Pulpa und des Periapex
Der gesunde Zahn besteht aus der sichtbaren Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln. Die Zahnhartgewebe bestehen aus dem sehr harten Zahnschmelz und dem Dentin (Zahnbein). Im Inneren der Zahnkrone und der Zahnwurzel befindet sich die Pulpa (Zahnnerv). Diese besteht aus Bindegewebe, Blut- und Lymphgefäßen und Nervenfasern. Die gesunde Pulpa reagiert auf Irritationen, die durch Karies oder eine Verletzung ausgelöst werden können, in der Regel mit einer Entzündung. Wird früh genug eingegriffen, z.B. durch Entfernung der Karies, sachgemäßem Schutz der Pulpa und Anfertigung einer Füllung oder Krone, kann die Entzündung wieder ausheilen. Wird nicht frühzeitig eingegriffen, schreitet die Entzündung voran. Dies ist zumeist mit heftigen Zahnschmerzen verbunden. In der Folge kann es zu einem Absterben der Pulpa und zu einer bakteriellen Infektion der Wurzelkanäle kommen. Die von den Bakterien in das periapikale Gewebe abgeschiedenen Gifte bewirken oft chronische Reaktionen (Granulom, Zyste). Schlimmstenfalls infizieren die Bakterien das knöcherne Gewebe im Bereich der Wurzelspitze und es kommt zu eitrigen Abszessen (dicke Backe). Durch solche Infektionen wird der gesamte Körper belastet.
Behandlungsmaßnahmen
Zu den wichtigsten endodontischen Behandlungen gehören die Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa sowie die Wurzelkanalbehandlung. Eine Wurzelkanalbehandlung muss durchgeführt werden, wenn eine Entzündung der Pulpa und die damit verbundenen Schmerzen nicht mehr rückgängig gemacht werden kann oder wenn das Gewebe der Pulpa schon abgestorben ist. Das Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist es, das gesamte Kanalsystem zu reinigen und auf Dauer hermetisch zu verschließen, um vorhandene Mikroorganismen zu entfernen und das Eindringen von Mikroorganismen oder Körperflüssigkeiten zu verhindern. Ein korrekt mit einer Wurzelkanalfüllung versehener und abschließend mit einer adäquaten Füllung oder Krone versorgter Zahn kann dauerhaft funktionsfähig bleiben und stellt keinerlei Belastung für den Gesamtorganismus dar.
Funktionstherapie / Nachtschienen
Im Aufbau