Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Wolfgang Müller
Eidg. dipl. Zahnarzt, Mitglied SSO
WBA Allgemeine Zahnmedizin
WBA Implantologie und Fachzahnarzt für orale Chirurgie SSO

Willkommen in unserer familiären Zahnarztpraxis im Zentrum von Basel

Über uns

Ein engagiertes, hochmotiviertes Team sorgt für eine herzliche und entspannte Atmosphäre in unserer Praxis. Unser Ziel ist, durch ein qualitätsorientiertes, hochwertiges Behandlungskonzept Ihre Zahngesundheit zu gewährleisten, denn Zahngesundheit bedeutet Lebensqualität.

 

Durch ständige Fortbildungen des Teams sind wir in der Lage, hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Unsere Mitgliedschaft bei der schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO verpflichtet uns zur Einhaltung der hohen Qualitätsleitlinien der SSO.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Philosophie

Ein natürliches Lächeln ist sympathisch. Die Gesundheit unserer Zähne beeinflusst den ganzen Körper und unseres soziales Leben, die Lebensfreude und das eigene Selbstwertgefühl. Die ästhetische und funktionelle Wiederherstellung der Gesundheit Ihrer Zähne und es ins hohe Alter zu bewahren, ist unser Ziel und unsere Berufung.

Unser Ziel ist, durch ein qualitätsorientiertes, hochwertiges Behandlungskonzept Ihre Zahngesundheit zu gewährleisten, denn Zahngesundheit bedeutet Lebensqualität.

Wir entwickeln für Sie ein individuelles Behandlungskonzept, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse und beraten Sie nach den neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin. Die Umsetzung des Konzeptes erfolgt durch modernste medizinische Ausstattung.

Durch ständige Fortbildungen des Teams sind wir in der Lage, hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Unsere Mitgliedschaft bei der schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO verpflichtet uns zur Einhaltung der hohen Qualitätsleitlinien der SSO.

Wir nehmen uns Zeit, Sie ausführlich zu beraten. Über Behandlungsablauf, mögliche Behandlungsvarianten und die Kosten informieren wir Sie transparent und offen.

Dank unseres flexiblen Terminmanagements, auch in den Früh- und Abendstunden, haben Sie praktisch keine Wartezeiten.

Team

Dr. med. dent Wolfang Müller

Allgemeinzahnarzt SSO und Fachzahnarzt für orale Chirurgie SSO, Praxisinhaber

Caroline Müller

Administration

Gabriela Wiedmer

Leitende Dentalassistentin (seit 2002 in der Praxis)

Rachel Brändlin-Welte

Prophylaxeassistentin

Gabriela Kühni

Prophylaxeassistentin

Alexandra Springinsfeld

Dentalassistentin

Arlinda Krasniqi

Dentalassistentin

Blau und Gelb - Die Farben der Zahnarztpraxis Dr. Wolfgang Müller

Praxisgestaltung als Entspannungshilfe. Wahrnehmungs- und Entspannungspotentiale der Farben Blau und Gelb stehen im Vordergrund der Philosophie der Inneneinrichtung der Zahnarztpraxis Dr. Wolfgang Müller.

 

Zahnarztpatienten werden sich wundervoll entspannen können und geniessen den Besuch beim ihren Arzt. Denn Farben wirken unmittelbar auf unser Unterbewusstsein und sind daher ein wirksames, einprägsames und zugleich schönes Entspannungsinstrument.

 

Es ist uns wichtig eine positive „Wohlfühl-Atmosphäre“ zu schaffen. Besuchen Sie unsere Räumlichkeiten-Galerie und überzeugen Sie sich!

Taxpunktwert und Preise

Unsere Preise werden nach dem von der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO vorgegebenen Tarifsystem (Zahnarzt-Tarif Dentotar®) berechnet.

  • Zahnarzt und Dentalhygiene privat: 1.15
  • Sozialversicherung: 1.00

Der Zahnarzt-Tarif umfasst über 500 Einzelleistungen. Jeder Leistung ist eine bestimmte Anzahl von Taxpunkten zugeordnet. Die Kosten für eine zahnärztliche Leistung ergeben sich aus der Taxpunktzahl multipliziert mit dem Taxpunktwert.

 

Ob eine Behandlung kostengünstig ist oder nicht, hängt aber nicht in erster Linie vom Taxpunktwert ab.

Die Behandlungskosten ergeben sich massgeblich aus der gewählten Therapieform. Für die Lösung zahnärztlicher Probleme gibt es immer verschiedene Alternativen. Die verschiedenen Alternativen unterscheiden sich gezielt durch den betriebenen Aufwand, die gewählten Materialien und das gewählte Behandlungsziel.

Die Wahl der für Sie richtigen Behandlungsalternative treffen Sie als Patient nach einer professionellen Untersuchung, einer sorgfältigen und ausführlichen Aufklärung über die erhobenen Befunde und der für Sie in Frage kommenden Behandlungsalternativen. Sie werden transparent über die erwartenden Kosten informiert. Auf Wunsch erstellen wir für Sie gerne einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Bei umfangreichen Sanierungen kann nach Zusammenstellung der zu erwartenden Kosten auch Ratenzahlung vereinbart werden.

Zahntechnische Arbeiten werden auf der Rechnung separat ausgewiesen und durch einen Lieferschein belegt.

Die Abrechnung der in unserer Praxis erbrachten Leistungen ist fair und transparent. Zögern Sie nicht, sich die Behandlungsdetails, den Kostenvoranschlag oder die Rechnung durch den Zahnarzt erklären zu lassen.

Nach oben scrollen

1963
Geboren am 2. März 1963 in Zürich

 

1984 – 1989 

Studium der Zahnmedizin, Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel

 

1990 – 1992

Postgraduate-Assistenz Privat-Praxis, Praxis-Team St. Margarethen Aarburg, Prof. Dr. med. dent. Kurt Jäger

 

1991 

Postgraduate-Assistenz Universitätsspital Basel, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtsschirurgie, Prof. Dr. med. et Dr. med. dent. Joachim Prein

 

1991
Promotion zum Dr. med. dent., Unversitätskliniken für Zahnmedizin Basel, Institut für Werkstoff-Wissenschaft und Technologie, Prof. Dr. med. dent. Jakob Wirz


1992 – 1994
Postgraduate-Assistenz Universitätskliniken für Zahnmedizin Basel, Abteilung Zahnärztliche Chirurgie, Radiologie Mund- und Kieferheilkunde Prof. Dr. med. et Dr. med. dent. Jürg -Thomas Lambrecht


1994 – 1997
Oberarzt Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie, Radiologie Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. med. et Dr. med. dent. Jürg -Thomas Lambrecht


1997 – 1998 

Postgraduate-Assistenz Privat-Praxis, Praxis am Bruggbach Frick, Dr. med. dent. Werner Maurer


1997 – 1998
Externer Instruktor, Universitätskliniken für Zahnmedizin Basel, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Myoarthropathien, Prof. Dr. med. dent. Carlo Marinello


1998 – 2000
Postgraduate-Assistenz Privat-Praxis Sursee, Dr. med. dent. Timo Wimmer


2000 – heute
Eigene Privat-Praxis in Basel


2001
Postgraduate Diplom zum Fachzahnarzt für orale Chirurgie SSO


2010
Weiterbildungsausweis Allgemeine Zahnmedizin SSO


2017
Weiterbildungsausweis Implantologie SSO

SSO
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft


SSO-Basel
Zahnärzte-Gesellschaft Basel


SGI
Schweizerische Gesellschaft für Implantologie


SSOS
Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie


SSRD
Schweizerische Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin


SGAeZ
Schweizerische Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin


SGZM
Schweizerische Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin


ZAB
Zahnärztliche Altklinikerschaft Basel